Am 20. August 2011 haben Dexter from Blackberrybush und sein Besitzer und Führer Philippe Volery einen tolle Leistung erbracht: Die Schweissprüfung auf der 1000 Meter langen Fährte (Stehzeit 18 Stunden) nach den Regeln der TKJ (Schweiz) . Aufgrund von widrigen Umständen (grosse Hitze) hatten von insgesamt 9 Gespannen nur 4 Hunde das gesuchte Wild gefunden. Dexter war der einzige Terrier der dieses Ziel erreichte.
Seine guten Nachsuchenqualitäten konnte Dexter gleich Anfang September unter Beweis stellen. Eine Nachsuche auf eine beschossene Sau führte in ein Maisfeld, wo Dexter geschnallt wurde. Nach kurzer Suche stellte er den Frischlingskeiler (aufgebrochen 35 kg) und sein Chef konnte das Keilerchen abfangen.
Fotos: Philppe Volery
Dexter from Blackberrybush hat beim Schweizer Russell Terrier Club (RTC-CH) die Zuchtzulassung erhalten. Hier ist ein Auszug aus den Ergebnissen:
Zähne: vollzahniges Scherengebiss
Haar: Broken, von sehr guter Qualität
Farbe: tricolor, mit kräftiger Farbe
Widerristhöhe: 33,5 cm
Brustumfang: 43 cm
Formwert: Vorzüglich
Foto: Philippe Volery
Die Kontaktdaten des Besitzers lauten:
Philippe Volery
Bernstrasse 65
3175 Flamatt
Telefon: +41 (0)31 741 36 40
E-Mail: phvolery@hispeed.ch
Gestern hat uns Philippe Volery, der Besitzer von Dexter, Neuigkeiten mitgeteilt. Trotz seines jugendlichen Alters hat Dexter schon einen beschossenen Fuchs stellen können, so dass ihm der Fangschuss angetragen werden konnte. Ausserdem besuchen die beiden einen Jagdhunde-Gehorsam-Kurs. Hier sind zwei Bilder von Philippe:
Dexter verbellt selbstbewusst einen erlegten Steinmarder.
Film: Philippe Volery